Wie für die Theatergruppe „Verspielt“ typisch, stand auch in diesem Semester wieder ein Stück mit Kriminalbezug – und der ein oder anderen Leiche – auf dem Spielplan. Doch so absurd und gleichzeitig urkomisch wie diesmal war es wohl noch nie. Die schwarzhumorige Komödie Arsen und Spitzenhäubchen von Joseph Kesselring sorgte […]
hochschulgruppe
„Ich habe nichts zu verheimlichen!“ – Ein Satz, der zu Beginn des Stücks „Das Perfekte Geheimnis“ (Paolo Genovese, Originaltitel: Perfetti Sconosciuti) der Theatergruppe JuT nicht nur einmal fiel und früher oder später wohl allen Figuren zum Verhängnis wurde. Alles beginnt scheinbar harmlos: Das Ehepaar Eva (Vinja Rievesehl) und Rocco (Phil […]
Die meisten Studierenden gestalten ihre Freizeit mit Verabredungen in Cafés, gehen ins Kino, lernen in der Universitätsbibliothek oder feiern auf Partys. Nicht Katharina Högl. Die junge Studentin hatte Oktober 2023 die Idee, ein Musical zu schreiben. Erste Textbausteine und Charakterskizzen hier und da- Högls Interesse an Mythologie and alter Geschichte […]
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Menschen in Europa“ der Mediengruppe Bayern diskutierten am vergangenen Mittwochabend namhafte Gäste, darunter Dr. Navid Kermani, Prof. Michel Friedman und Prof. Ursula Münch, zur hochaktuellen Thematik des gesellschaftlichen Wertewandels. „Werte sollen uns zusammenhalten. Sie sind das Fundament, geben Vertrauen und Orientierung, sind aber nicht aus Zement.“ […]
„My gut feeling has been on an emotional roller coaster over the past couple of days.“ Mit diesen Worten beschreibt Allen Creech, Systemadministrator an der Duke University (North Carolina), seine Stimmung zur Wahlnacht in einem Interview. Das Interesse an dieser Wahl an der Universität Passau war überwältigend: Mehr als 700 […]
Im Kulturtransport durfte auch diese Woche wieder gelacht werden. Unter der Regie von Martin Berger und Korbinian Baumgartner, die beide zum ersten Mal Regie führten, wurde das Stück “Aber Olli!” von Alf Hauken aufgeführt. Im vorigen Semester haben Berger und Baumgartner ihr schauspielerisches Talent bereits in den Stücken „Der Revisor“ […]
Die Sommer-Theatersaison an der Universität Passau auf dem Gelände des Kultur Transports (ehemaliges Ehret-Gelände) startet in diesem Jahr mit der Theatergruppe act. Die Regie führten dieses Mal Katharina Mittrop und Phil Albrecht. Für Katharina war es das zweite Semester in dieser Rolle, nachdem sie schon bei „Alice im Wunderland“ der […]
Wer hat schon einmal in den Spiegel geschaut und sich gefragt, ob dieses oder jenes Symptom nicht doch auf eine mysteriöse Krankheit hindeutet? In Molières Theaterstück „Der eingebildete Kranke“ wundert sich der Zuschauer zu Beginn: Ist der kranke Mann eingebildet oder bildet er sich ein, krank zu sein? Oder trifft […]
Die faszinierende Inszenierung von JuTs „Alice im Wunderland“ entführte das Publikum im IT-Zentrum der Universität Passau in eine Welt voller skurriler Abenteuer und wundervoller Charaktere. Unter der Regie von Maxima Scheweck und Katharina Mittrop, die beide zum ersten Mal Regie führten, wurde Lewis Carrolls zeitloser Klassiker am 30. Januar, 01.,02. […]
Iwan Alexandrowitsch Chlestakow prahlt über seine beeindruckende Arbeit und alle hören ihm gebannt zu. Fotos: Nele Gregor Eine Täuschung kommt doch immer irgendwann ans Licht. Die Theatergruppe „TadU“ führte das Stück „Der Revisor“ von Nikolai Gogol (1836), eine Komödie über Korruption, fehlendes Vertrauen und menschliche Schwächen, erstmals am 24. Januar […]