Bald steht wieder die Prüfungsphase an. Und wir wissen alle, dass man in solch einer Zeit nicht viel Zeit zum Kochen hat. Deshalb haben wir für euch drei schnelle One-Pot Rezepte, die einfacher nicht sein könnten und superlecker sind. Jule, Franzi und Kathi haben für euch ihre drei Favouriten aus […]
Beiträge
Anlässlich unseres zehnjährigen Bestehens erzählen die drei Gründungsmitglieder Fabian Wiedel, Patrick Hübner und Peter Penjak in unserem neuen Video von ihrer Zeit bei spaetschicht. Damals, 2010, gab es noch kein Zentrum für Medien und Kommunikation (ZMK). Der spaetschicht-Alltag war ein anderer. Sendungen wurden noch nicht in unserem geliebten TV-Studio produziert […]
Das war unser Wintersemester 2020/21 – ein Rückblick Auch wenn wir wegen Corona nicht ins ZMK konnten, haben wir ein tolles Online-Wintersemester mit abwechslungsreichen Sendungen hinter uns. Ins Semester gestartet sind wir mit einer Sendung zu den US-Wahlen. Auch unsere Reihe „Reality Diversity Talk“ hat Mitte November Premiere gefeiert. Im […]
Unsere Hochschulgruppe Spaetschicht wird dieses Jahr 10 Jahre alt und das möchten wir natürlich feiern. Daher haben wir für euch eine Bildergalerie mit 10 Highlights aus den letzten 10 Jahren zusammengestellt.
Zum Abschluss unserer Adventskalenderreihe – heute an Heilig Abend – haben wir etwas ganz Besonderes vorbereitet: ein weihnachtliches Spaetschicht-Gedicht.
Auch dieses Jahr gibt es auf unseren Social-Media-Kanälen einen Spaetschicht-Adventskalender. Unter dem Motto „Mit spaetschicht durch den Advent“ gibt es jeden Adventssonntag ein Video, mit dem wir euch die Weihnachtszeit versüßen wollen. Zum ersten Adventssonntag haben Julia und Anna Vanillekipferl und Butterplätzchen gebacken. In der zweiten Folge haben euch Kira, […]
Eine Theaterhochschulgruppe, die eine Schauspielgruppe spielt, welche vom Pech verfolgt wird. Die Regisseurin führt nicht nur mit der zweiten Hauptdarstellerin, sondern gleichzeitig auch mit der Regieassistentin eine Affäre. Der Bühnenmeister hat seit zwei Tagen nicht geschlafen. Eine Schauspielerin ist dauerhaft betrunken. Die Nächste verliert ständig ihre Kontaktlinsen in ihren eigenen […]
Rückblick auf das vergangene Semester und Vorstandswahlen WiSe 2022/23 Das Semester neigt sich dem Ende zu und bei der letzten spaetschicht.tv-Sitzung dieses Wintersemesters 2022/23 hat die erste Vorständin Celia Brugger zum einen einen Semester Rückblick vorgetragen, zum anderen standen, wie jedes Semester, die Vorstandswahlen an. Rückblick Der Semesterüberblick hat alle […]
Wer normalerweise in die Mensa der Uni Passau geht, hat eigentlich nur zwei Ziele: Entweder in Ruhe Mittag essen oder schnell in die Cafete gehen, um sich neue Nervennahrung zu besorgen. Dass sich die Kantine aber auch ideal fürs Blutspenden eignet, hat sich Anfang der Woche am 16. Januar bewiesen: […]
2022 neigt sich dem Ende zu, 2023 steht vor der Tür. Für unsere Hochschulgruppe geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Viele spaetschicht.tv-Mitglieder können auf ein spektakuläres Jahr mit besonderen Erinnerungen zurückblicken. Aber was genau hat 2022 für sie so besonders gemacht? Das News-Ressort hat nachgefragt. Celia Brugger (21), sechstes Semester […]
Das Jahr 2022 hatte es in sich. Weltbewegendes ist geschehen, Positives wie Negatives. Auch bei spaetschicht.tv war einiges los.
Ende November war es wieder soweit: Das Redaktionswochenende von spaetschicht.tv hat wieder stattgefunden
Krebsforscherin Prof. Dr. Özlem Türeci sieht in der Immuntherapie die Zukunft der Krebstherapie. Darüber hat sie am 15. November bei der letzten Veranstaltung der diesjährigen Vortragsreihe “Menschen in Europa” der Passauer Neuen Presse gesprochen.
Habt ihr euch auch schon mal gefragt, wer alles hinter dem News- Ressort von spaetschicht.tv steckt? Wer verantwortlich für die neusten Artikel ist? Wer recherchiert, schreibt und veröffentlicht? Um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen, wollen wir uns zum Ende des Jahres einmal genauer vorstellen. passend zur weihnachtlichen Stimmung […]
„Rückblickend bin ich doch ein richtig großer Influencer gewesen“, findet Entertainer-Legende Thomas Gottschalk. Am 9. November ist er im Passauer Medienzentrum bei einer Podiumsdiskussion der Veranstaltungsreihe “Menschen in Europa” zu Gast gewesen. Bei dieser Veranstaltung erhielt er für sein Lebenswerk den „Menschen in Europa“-Kunst-Award. Zu Ehren Gottschalks hielt der Künstler […]