Bald steht wieder die Prüfungsphase an. Und wir wissen alle, dass man in solch einer Zeit nicht viel Zeit zum Kochen hat. Deshalb haben wir für euch drei schnelle One-Pot Rezepte, die einfacher nicht sein könnten und superlecker sind. Jule, Franzi und Kathi haben für euch ihre drei Favouriten aus […]
Beiträge
Anlässlich unseres zehnjährigen Bestehens erzählen die drei Gründungsmitglieder Fabian Wiedel, Patrick Hübner und Peter Penjak in unserem neuen Video von ihrer Zeit bei spaetschicht. Damals, 2010, gab es noch kein Zentrum für Medien und Kommunikation (ZMK). Der spaetschicht-Alltag war ein anderer. Sendungen wurden noch nicht in unserem geliebten TV-Studio produziert […]
Das war unser Wintersemester 2020/21 – ein Rückblick Auch wenn wir wegen Corona nicht ins ZMK konnten, haben wir ein tolles Online-Wintersemester mit abwechslungsreichen Sendungen hinter uns. Ins Semester gestartet sind wir mit einer Sendung zu den US-Wahlen. Auch unsere Reihe „Reality Diversity Talk“ hat Mitte November Premiere gefeiert. Im […]
Unsere Hochschulgruppe Spaetschicht wird dieses Jahr 10 Jahre alt und das möchten wir natürlich feiern. Daher haben wir für euch eine Bildergalerie mit 10 Highlights aus den letzten 10 Jahren zusammengestellt.
Zum Abschluss unserer Adventskalenderreihe – heute an Heilig Abend – haben wir etwas ganz Besonderes vorbereitet: ein weihnachtliches Spaetschicht-Gedicht.
Auch dieses Jahr gibt es auf unseren Social-Media-Kanälen einen Spaetschicht-Adventskalender. Unter dem Motto „Mit spaetschicht durch den Advent“ gibt es jeden Adventssonntag ein Video, mit dem wir euch die Weihnachtszeit versüßen wollen. Zum ersten Adventssonntag haben Julia und Anna Vanillekipferl und Butterplätzchen gebacken. In der zweiten Folge haben euch Kira, […]
Wie für die Theatergruppe „Verspielt“ typisch, stand auch in diesem Semester wieder ein Stück mit Kriminalbezug – und der ein oder anderen Leiche – auf dem Spielplan. Doch so absurd und gleichzeitig urkomisch wie diesmal war es wohl noch nie. Die schwarzhumorige Komödie Arsen und Spitzenhäubchen von Joseph Kesselring sorgte […]
„Ich habe nichts zu verheimlichen!“ – Ein Satz, der zu Beginn des Stücks „Das Perfekte Geheimnis“ (Paolo Genovese, Originaltitel: Perfetti Sconosciuti) der Theatergruppe JuT nicht nur einmal fiel und früher oder später wohl allen Figuren zum Verhängnis wurde. Alles beginnt scheinbar harmlos: Das Ehepaar Eva (Vinja Rievesehl) und Rocco (Phil […]
Die meisten Studierenden gestalten ihre Freizeit mit Verabredungen in Cafés, gehen ins Kino, lernen in der Universitätsbibliothek oder feiern auf Partys. Nicht Katharina Högl. Die junge Studentin hatte Oktober 2023 die Idee, ein Musical zu schreiben. Erste Textbausteine und Charakterskizzen hier und da- Högls Interesse an Mythologie and alter Geschichte […]
Die jährliche Veranstaltungsreihe „Menschen in Europa“ der Mediengruppe Bayern feierte in diesem Jahr ihr 28-jähriges Bestehen. Im Medienzentrum der Mediengruppe Bayern in Passau stand dieses Mal an einem Abend das hochaktuelle Thema „Krisen, Kriege und kein Ende – Europa im Umbruch“ im Fokus. Als Gast begrüßte die Veranstaltungsreihe Boris Pistorius, […]
„Was ist denn überhaupt hier passiert? Ihr seid aber nicht alle verrückt geworden und habt euch gegenseitig beschuldigt, nachdem sich irgendwelche Abgründe in eurer Vergangenheit aufgetan haben, oder?“ Mit treffenderen Worten lässt sich dieses Theaterstück wohl kaum zusammenfassen. Und dass dieses Zitat von einem Charakter des Stücks selbst stammt, macht […]
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Menschen in Europa“ der Mediengruppe Bayern diskutierten am vergangenen Mittwochabend namhafte Gäste, darunter Dr. Navid Kermani, Prof. Michel Friedman und Prof. Ursula Münch, zur hochaktuellen Thematik des gesellschaftlichen Wertewandels. „Werte sollen uns zusammenhalten. Sie sind das Fundament, geben Vertrauen und Orientierung, sind aber nicht aus Zement.“ […]
„My gut feeling has been on an emotional roller coaster over the past couple of days.“ Mit diesen Worten beschreibt Allen Creech, Systemadministrator an der Duke University (North Carolina), seine Stimmung zur Wahlnacht in einem Interview. Das Interesse an dieser Wahl an der Universität Passau war überwältigend: Mehr als 700 […]
Im Kulturtransport durfte auch diese Woche wieder gelacht werden. Unter der Regie von Martin Berger und Korbinian Baumgartner, die beide zum ersten Mal Regie führten, wurde das Stück “Aber Olli!” von Alf Hauken aufgeführt. Im vorigen Semester haben Berger und Baumgartner ihr schauspielerisches Talent bereits in den Stücken „Der Revisor“ […]
Die Sommer-Theatersaison an der Universität Passau auf dem Gelände des Kultur Transports (ehemaliges Ehret-Gelände) startet in diesem Jahr mit der Theatergruppe act. Die Regie führten dieses Mal Katharina Mittrop und Phil Albrecht. Für Katharina war es das zweite Semester in dieser Rolle, nachdem sie schon bei „Alice im Wunderland“ der […]
Studentische Hilfskräfte müssen schwerpunktmäßig im wissenschaftlichen Betrieb arbeiten. Eigentlich. Die Universität Passau jedoch stellt Student*innen in Verwaltung, im Rechenzentrum oder in der Bibliothek als Hilfskräfte ein. Die Gewerkschaft „Erziehung und Wissenschaft“ (GEW) und die Linke bezeichnen diese Arbeitsverhältnisse als rechtswidrig. Die Pressestelle der Uni gibt sich wortkarg. Unter einem roten […]