Bald steht wieder die Prüfungsphase an. Und wir wissen alle, dass man in solch einer Zeit nicht viel Zeit zum Kochen hat. Deshalb haben wir für euch drei schnelle One-Pot Rezepte, die einfacher nicht sein könnten und superlecker sind. Jule, Franzi und Kathi haben für euch ihre drei Favouriten aus […]
Beiträge
Anlässlich unseres zehnjährigen Bestehens erzählen die drei Gründungsmitglieder Fabian Wiedel, Patrick Hübner und Peter Penjak in unserem neuen Video von ihrer Zeit bei spaetschicht. Damals, 2010, gab es noch kein Zentrum für Medien und Kommunikation (ZMK). Der spaetschicht-Alltag war ein anderer. Sendungen wurden noch nicht in unserem geliebten TV-Studio produziert […]
Das war unser Wintersemester 2020/21 – ein Rückblick Auch wenn wir wegen Corona nicht ins ZMK konnten, haben wir ein tolles Online-Wintersemester mit abwechslungsreichen Sendungen hinter uns. Ins Semester gestartet sind wir mit einer Sendung zu den US-Wahlen. Auch unsere Reihe „Reality Diversity Talk“ hat Mitte November Premiere gefeiert. Im […]
Unsere Hochschulgruppe Spaetschicht wird dieses Jahr 10 Jahre alt und das möchten wir natürlich feiern. Daher haben wir für euch eine Bildergalerie mit 10 Highlights aus den letzten 10 Jahren zusammengestellt.
Zum Abschluss unserer Adventskalenderreihe – heute an Heilig Abend – haben wir etwas ganz Besonderes vorbereitet: ein weihnachtliches Spaetschicht-Gedicht.
Auch dieses Jahr gibt es auf unseren Social-Media-Kanälen einen Spaetschicht-Adventskalender. Unter dem Motto „Mit spaetschicht durch den Advent“ gibt es jeden Adventssonntag ein Video, mit dem wir euch die Weihnachtszeit versüßen wollen. Zum ersten Adventssonntag haben Julia und Anna Vanillekipferl und Butterplätzchen gebacken. In der zweiten Folge haben euch Kira, […]
Der Name begann mit einer amüsanten Verwechslung in einer WhatsApp-Gruppe. Als der Regisseur und Autor des Stücks, Andreas Kalhofer, ein paar Logo-Vorschläge in die Gruppe warf, ahnte niemand, dass ein einfacher Dateiname eine witzige Verwirrung auslösen würde. Einer der Darsteller dachte, dieser Dateiname sei bereits der Gruppenname – und das […]
Alles im Leben hat zwei Seiten. Es gibt nicht nur Richtig oder Falsch, Hell oder Dunkel, Stärke oder Schwäche. Kein Wesen ist nur Gut oder Böse. Aber was passiert, wenn sich jemand in dieses Gleichgewicht einmischt – und es für immer durcheinanderbringt? Mit diesem spannenden Thema hat sich die Hochschulgruppe […]
Unter freiem Himmel auf der FIM-Wiese der Universität Passau führte die Theatergruppe Tadu in diesem Sommersemester das antike Drama „Die Bakchen“ auf. Studierende und Theaterliebhaber versammelten sich auf Picknickdecken, um gemeinsam die Vorstellung zu erleben. Inmitten dieser entspannten Atmosphäre brachten die Darsteller die Tragödie von Euripides modern interpretiert auf die […]
Auf wen können wir uns eigentlich eigentlich noch verlassen? Können wir unserem Partner oder unserer Partnerin vertrauen oder müssen wir befürchten, dass wir aus habgierigen Motiven zum nächsten Mordopfer werden? Diese Fragen thematisierte die Theaterhochschulgruppe „Verspielt“ in ihrem ersten Theaterstück „Bei Anruf Mord“, basierend auf der Vorlage von Alfred Hitchcock. […]
Am 19. Juli fand zum zweiten Mal das Spaetschicht and Friends-Festival statt. Vorstandsmitglieder:innen und Besucher:innen erzählen, was ihnen besonders gut gefallen hat. Wolkenloser Himmel, sommerliche Temperaturen und entspannte Atmosphäre: Für die zweite Runde des Spaetschicht and Friends-Festival, dem Festival unserer Hochschulgruppe, herrschten vor zwei Wochen die perfekten Voraussetzungen. Rund 30 […]
Am Freitag, dem 07. Juli, hat dieses Jahr die 22. Kunstnacht Passaus unter dem Motto „Art Always Stays“ stattgefunden. Über die gesamte Altstadt hinweg verteilten sich von 17 bis 24 Uhr Künstler:innen aus den verschiedensten Bereichen, um die Menschen zu verzaubern. Von Streetart am Residenzplatz, über Gemäldeausstellungen in kleinen Ateliers […]
Kann die Suche nach ewiger Jugend und Schönheit die Seele eines Menschen verderben? Ist es möglich, dass die Unschuld eines Gemäldes das Echo von dunklen Geheimnissen widerspiegeln kann? Welchen Preis würden wir für unsere tiefsten Wünsche zahlen? Genau diesen Fragen hat sich die Theaterhochschulgruppe Jux und Tollerei (JuT) dieses Semester […]
Eine Theaterhochschulgruppe, die eine Schauspielgruppe spielt, welche vom Pech verfolgt wird. Die Regisseurin führt nicht nur mit der zweiten Hauptdarstellerin, sondern gleichzeitig auch mit der Regieassistentin eine Affäre. Der Bühnenmeister hat seit zwei Tagen nicht geschlafen. Eine Schauspielerin ist dauerhaft betrunken. Die Nächste verliert ständig ihre Kontaktlinsen in ihren eigenen […]
Rückblick auf das vergangene Semester und Vorstandswahlen WiSe 2022/23 Das Semester neigt sich dem Ende zu und bei der letzten spaetschicht.tv-Sitzung dieses Wintersemesters 2022/23 hat die erste Vorständin Celia Brugger zum einen einen Semester Rückblick vorgetragen, zum anderen standen, wie jedes Semester, die Vorstandswahlen an. Rückblick Der Semesterüberblick hat alle […]
Wer normalerweise in die Mensa der Uni Passau geht, hat eigentlich nur zwei Ziele: Entweder in Ruhe Mittag essen oder schnell in die Cafete gehen, um sich neue Nervennahrung zu besorgen. Dass sich die Kantine aber auch ideal fürs Blutspenden eignet, hat sich Anfang der Woche am 16. Januar bewiesen: […]