Eine Theaterhochschulgruppe, die eine Schauspielgruppe spielt, welche vom Pech verfolgt wird. Die Regisseurin führt nicht nur mit der zweiten Hauptdarstellerin, sondern gleichzeitig auch mit der Regieassistentin eine Affäre. Der Bühnenmeister hat seit zwei Tagen nicht geschlafen. Eine Schauspielerin ist dauerhaft betrunken. Die Nächste verliert ständig ihre Kontaktlinsen in ihren eigenen […]
Michelle Schramm
Krebsforscherin Prof. Dr. Özlem Türeci sieht in der Immuntherapie die Zukunft der Krebstherapie. Darüber hat sie am 15. November bei der letzten Veranstaltung der diesjährigen Vortragsreihe “Menschen in Europa” der Passauer Neuen Presse gesprochen.
Nachdem die Prüfungsphase und die Semesterferien erfolgreich überstanden sind, hat gestern an der Universität Passau das Wintersemester 2022/23 begonnen. Trotz steigender Coronazahlen und Energiekrise werden Lehrveranstaltungen weiterhin in Präsenz abgehalten. Wie die Universität auf ihrer Webseite mitteilt, beginnen 2200 Erstsemester ihr Studium. Sie alle können nun das Leben an der Uni und in Passau von Anfang an gemeinsam in vollen Zügen und ohne jegliche Einschränkungen genießen. Für die Quietschies begann das Semester aber schon früher, nämlich mit der Orientierungswoche. Dort hatten sie die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und die Uni kennenzulernen.
Am Samstag, den 16. Juli, hat der Sprecher:innenrat AStA im Rahmen des Eulenspiegel-Festivals den „Tag der Studierenden“ an der Ortsspitze in Passau veranstaltet.