Die meisten Studierenden gestalten ihre Freizeit mit Verabredungen in Cafés, gehen ins Kino, lernen in der Universitätsbibliothek oder feiern auf Partys. Nicht Katharina Högl. Die junge Studentin hatte Oktober 2023 die Idee, ein Musical zu schreiben. Erste Textbausteine und Charakterskizzen hier und da- Högls Interesse an Mythologie and alter Geschichte […]
Jährliche Archive: 2024
Die jährliche Veranstaltungsreihe „Menschen in Europa“ der Mediengruppe Bayern feierte in diesem Jahr ihr 28-jähriges Bestehen. Im Medienzentrum der Mediengruppe Bayern in Passau stand dieses Mal an einem Abend das hochaktuelle Thema „Krisen, Kriege und kein Ende – Europa im Umbruch“ im Fokus. Als Gast begrüßte die Veranstaltungsreihe Boris Pistorius, […]
„Was ist denn überhaupt hier passiert? Ihr seid aber nicht alle verrückt geworden und habt euch gegenseitig beschuldigt, nachdem sich irgendwelche Abgründe in eurer Vergangenheit aufgetan haben, oder?“ Mit treffenderen Worten lässt sich dieses Theaterstück wohl kaum zusammenfassen. Und dass dieses Zitat von einem Charakter des Stücks selbst stammt, macht […]
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Menschen in Europa“ der Mediengruppe Bayern diskutierten am vergangenen Mittwochabend namhafte Gäste, darunter Dr. Navid Kermani, Prof. Michel Friedman und Prof. Ursula Münch, zur hochaktuellen Thematik des gesellschaftlichen Wertewandels. „Werte sollen uns zusammenhalten. Sie sind das Fundament, geben Vertrauen und Orientierung, sind aber nicht aus Zement.“ […]
„My gut feeling has been on an emotional roller coaster over the past couple of days.“ Mit diesen Worten beschreibt Allen Creech, Systemadministrator an der Duke University (North Carolina), seine Stimmung zur Wahlnacht in einem Interview. Das Interesse an dieser Wahl an der Universität Passau war überwältigend: Mehr als 700 […]
Im Kulturtransport durfte auch diese Woche wieder gelacht werden. Unter der Regie von Martin Berger und Korbinian Baumgartner, die beide zum ersten Mal Regie führten, wurde das Stück “Aber Olli!” von Alf Hauken aufgeführt. Im vorigen Semester haben Berger und Baumgartner ihr schauspielerisches Talent bereits in den Stücken „Der Revisor“ […]
Die Sommer-Theatersaison an der Universität Passau auf dem Gelände des Kultur Transports (ehemaliges Ehret-Gelände) startet in diesem Jahr mit der Theatergruppe act. Die Regie führten dieses Mal Katharina Mittrop und Phil Albrecht. Für Katharina war es das zweite Semester in dieser Rolle, nachdem sie schon bei „Alice im Wunderland“ der […]
Studentische Hilfskräfte müssen schwerpunktmäßig im wissenschaftlichen Betrieb arbeiten. Eigentlich. Die Universität Passau jedoch stellt Student*innen in Verwaltung, im Rechenzentrum oder in der Bibliothek als Hilfskräfte ein. Die Gewerkschaft „Erziehung und Wissenschaft“ (GEW) und die Linke bezeichnen diese Arbeitsverhältnisse als rechtswidrig. Die Pressestelle der Uni gibt sich wortkarg. Unter einem roten […]
Dieses Sommersemester hielt der aus dem Fernsehen bekannte Jurist, Dr. Alexander Stevens, an der Universität Passau einen Vortrag über seine aktuelle juristische Tätigkeit. Er war u.a. aus TV-Gerichtsshows wie ,,Richter Alexander Hold“ (Sat.1, 2011-2013) einigen der Zuschauenden bereits bekannt. Organisiert wurde die Veranstaltung ,,True Crime“ von Prof. Dr. Holm Putzke, […]
von Michelle Schramm und Katharina Högl Die Wege am Inn sind nicht mehr begehbar, sowohl der Rathaus- als auch der Römerplatz sind überflutet, die ganze Altstadt liegt voller Sandsäcke…nach tagelangen Regenfällen steht Passau unter Wasser. Der Wasserstand der Donau hat am Dienstagvormittag fast 10 Meter erreicht und könnte jederzeit weiter […]