Kartoffelbrei auf einem Monet-Gemälde, mit orangener Farbe beschmierte Regierungsgebäude und schließlich die Provokation eines Staus durch Festkleben auf der Straße. Jeden Tag hören wir von neuen Protesten der Klimaaktivist:innen der „Letzten Generation“. Mit ihren Aktionen wollen sie Aufmerksamkeit erregen und die Bevölkerung und die Politik zum Umdenken bewegen. Doch ist […]
Beiträge
Nachdem die Prüfungsphase und die Semesterferien erfolgreich überstanden sind, hat gestern an der Universität Passau das Wintersemester 2022/23 begonnen. Trotz steigender Coronazahlen und Energiekrise werden Lehrveranstaltungen weiterhin in Präsenz abgehalten. Wie die Universität auf ihrer Webseite mitteilt, beginnen 2200 Erstsemester ihr Studium. Sie alle können nun das Leben an der Uni und in Passau von Anfang an gemeinsam in vollen Zügen und ohne jegliche Einschränkungen genießen. Für die Quietschies begann das Semester aber schon früher, nämlich mit der Orientierungswoche. Dort hatten sie die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und die Uni kennenzulernen.
Die Vorlesungszeit ist vorbei, der Vorstand ist neu gewählt, die letzte Sitzung für das Sommersemester ist gehalten – und das erste Spaetschicht & Friends Festival ist zum Semesterabschluss abgehalten worden. Am 27. Juli hat es nämlich keine reguläre Sitzung mehr gegeben, sondern ein kleines Festival auf der Wiese zwischen dem […]
Am Samstag, den 16. Juli, hat der Sprecher:innenrat AStA im Rahmen des Eulenspiegel-Festivals den „Tag der Studierenden“ an der Ortsspitze in Passau veranstaltet.
Ein kleines verarmtes Dorf, eine verärgerte Milliardärin und ein großes Versprechen, das alle hätte retten sollen. Das klingt ganz nach dem Theaterstück “Der Besuch der alten Dame” von Friedrich Dürrenmatt, welches am 11. Juli seine Premiere im ITZ-Gebäude der Universität Passau gefeiert hat. Romana Bauer, die Leiterin der Schauspielgruppe „JUT“ […]
Am 6. Juli ist es wieder soweit, dann heißt es: Kreuzchen setzen und Stimmen abgeben: Die Hochschulwahlen 2022 der Universität Passau finden statt. Bereits in den Monaten Mai und Juni konnten Studierende, Professor:innen, Dozierende und sonstige Mitarbeiter:innen der Universität Wahlvorschläge einreichen, sich als Wahlhelfer:innen melden und zusätzlich Wahlunterlagen per Brief […]
Open-Air Premiere von „Don Juan oder Die Liebe zur Geometrie“ – aufgeführt von act! Fechtkämpfe, eine Höllenfahrt und viele Spiegel haben am Mittwochabend den Innenhof der NK-Cafeteria dominiert. Nach acht Monaten Proben war es am 15. Juni endlich soweit: Die Theaterhochschulgruppe act! hat ihr neues Stück „Don Juan oder Die […]
Bereits eine Woche nach dem diesjährigen Eurovision Song Contest hat ein weiteres musikalisches Highlight stattgefunden: Am 21. Mai feierte unsere hauseigene Talentshow “spaetschicht on stage” Premiere. Ins Leben gerufen hat sie Leonie Gillot (Leitung und Regie). Die Sendung wurde live aus dem Zentrum für Medien und Kommunikation (ZMK) der Uni […]